EU genehmigt Impfstoff gegen Affenpocken

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die in der EU zugelassene Impfung gegen Pocken (Imvanex) wurde am 22.7.2022 auch gegen Affenpocken zugelassen. Imvanex ist derzeit nicht in Österreich verfügbar. Stattdessen wird eine begrenzte Anzahl des US-Impfstoffes Jynneos mit einer Zulassung der US-amerikanischen Behörde (FDA) gegen Affenpocken in Österreich verfügbar sein.

Sowohl bei Jynneos als auch bei Imvanex handelt es sich um einen von der Firma Bavarian Nordic hergestellten Impfstoff, der ein auf dem modifizierten Vaccinia Virus Ankara basierender attenuierterten Lebendimpfstoff (MVA-BN) der 3. Generation ist und sowohl in der EU (Imvanex) als auch in den USA (Jynneos) neben seiner Anwendung gegen Pocken als Impfstoff gegen Affenpocken zugelassen ist. Die beiden Impfstoffe sind vergleichbar und weisen nur geringfügige Unterschiede bezüglich des Herstellungsprozesses auf.

Die AGES ruft dazu auf, Nebenwirkungen nach der Anwendung des Impfstoffes, an die österreichische Arzneimittelbehörde (BASG) zu melden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neuer Algorithmus klassifiziert Hautkrankheiten

Neuer Algorithmus klassifiziert Hautkrankheiten

Dermatologinnen und Dermatologen klassifizieren Hautkrankheiten in der Regel auf der Grundlage mehrerer Datenquellen. Algorithmen, die diese Informationen zusammenführen, können die Klassifizierung unterstützen.

Ein Neubau, viele Anforderungen, eine Bodenlösung

Ein Neubau, viele Anforderungen, eine Bodenlösung

Vom OP bis zum Patientenzimmer: Im neuen Haus M des Städtischen Klinikums Karlsruhe überzeugen Kautschuk-Beläge durch Funktionalität, Design und Langlebigkeit.

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme

Ein interdisziplinäres Forschendenteam der TU Bergakademie Freiberg hat aus einem bio-basierten Werkstoff ein neuartiges Sensormaterial entwickelt. Es könnte eine enzymfreie Messung der Glukosekonzentration im Blut ermöglichen.