Evaluierung & Nachbesserungen bei Ärzte-Bereitschaftsdienst und Gesundheitstelefon 1450

+++ Bereitschafts-Arztpraxen öffnen auch an Wochenenden und Feiertagen +++ Gesundheitstelefon 1450: zusätzliche Lizenzen zur Verbesserung der Anrufabwicklung & mehr Mitarbeiter ab Juli +++

Gesundheitslandesrat Christopher Drexler, der Obmann der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse Josef Harb und Ärztekammer-Vizepräsident Norbert Meindl präsentierten heute gemeinsam mit den Geschäftsführern des Gesundheitsfonds Steiermark, Michael Koren und Bernd Leinich eine Bilanz der ersten knapp drei Monate des Betriebs des Gesundheitstelefons 1450 sowie des neuen ärztlichen Bereitschaftsdienstmodells. Mit 1. April 2019 wurden in der Steiermark beide Neuerungen eingeführt und vom ersten Tag an evaluierend begleitet und laufend verbessert. Ab Mitte Juli sollen weitere Optimierungen des Modells wirksam werden… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Internationales Handbuch zur Evaluation von AAL-Lösungen aus Österreich

Internationales Handbuch zur Evaluation von AAL-Lösungen aus Österreich

Dem AIT Center for Technology Experience ist in Kooperation mit der FH Kärnten ein Meilenstein in der Bewertung von AAL-Lösungen gelungen - das Projekt „3vAALuation“.