FH Campus Wien: Kompetenzzentrum für Angewandte Pflegeforschung

+++ Forschung braucht Strukturen +++ Eröffnung des 9. Kompetenzzentrums für Forschung & Entwicklung am 24.9.2019 +++

Im Kompetenzzentrum für Angewandte Pflegeforschung wird hochwertige Forschung gemäß guter wissenschaftlicher Praxis unter Anwendung aller gängigen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden (wie beispielsweise Experteninterviews, Fragebogenerhebungen, Beobachtungen, Interventionsstudien) zur Evidenzbasierung und Förderung der Qualitätssicherung im stationären, teilstationären und mobilen Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege durchgeführt. Dadurch soll ein substanzieller Beitrag zur konkreten Versorgung und Pflege in den Arbeits- und Verantwortungsfeldern der Gesundheits- und Krankenpflege geleistet werden… Lesen Sie hier mehr dazu!

Die Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung am 24.9.2019 um 14 Uhr ersuchen wir bis 13.9.2019 an pflege@fh-campuswien.ac.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ärztekammer setzt U-Ausschuss zu Vorwürfen gegen Tochterfirma ein

Ärztekammer setzt U-Ausschuss zu Vorwürfen gegen Tochterfirma ein

Auch die Stadt Wien hat unterdessen ein Prüfverfahren zu den Vorwürfen eingeleitet. Die interne Untersuchung erntet auch Kritk.

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Sprachtechnologie ist ein essenzieller Teil davon

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Sprachtechnologie ist ein essenzieller Teil davon

Bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit von medizinischem personal geht für Administration auf. Sprachtechnologien könnten in diesem Bereich viel zeit frei machen.