FH Campus Wien: Kompetenzzentrum für Angewandte Pflegeforschung

+++ Forschung braucht Strukturen +++ Eröffnung des 9. Kompetenzzentrums für Forschung & Entwicklung am 24.9.2019 +++

Im Kompetenzzentrum für Angewandte Pflegeforschung wird hochwertige Forschung gemäß guter wissenschaftlicher Praxis unter Anwendung aller gängigen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden (wie beispielsweise Experteninterviews, Fragebogenerhebungen, Beobachtungen, Interventionsstudien) zur Evidenzbasierung und Förderung der Qualitätssicherung im stationären, teilstationären und mobilen Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege durchgeführt. Dadurch soll ein substanzieller Beitrag zur konkreten Versorgung und Pflege in den Arbeits- und Verantwortungsfeldern der Gesundheits- und Krankenpflege geleistet werden… Lesen Sie hier mehr dazu!

Die Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung am 24.9.2019 um 14 Uhr ersuchen wir bis 13.9.2019 an pflege@fh-campuswien.ac.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Die KI weiß heute schon, was du morgen nicht tun wirst

Die KI weiß heute schon, was du morgen nicht tun wirst

Eine App, die PatientInnen mit kardiovaskulären Erkrankungen dabei unterstützt, ihren Lebensstil dauerhaft zu ändern: Das ist nur ein Beispiel für die vielen Möglichkeiten, die digitale Technologien im Gesundheitsbereich heute bieten. Ihr Potenzial ist enorm – doch auch die Hürden sind hoch, sagt der Salzburger Kardiologe und Sportmediziner Josef Niebauer.

Dr. Stephan Kriwanek beginnt als neuer medizinischer Geschäftsführer der KRAGES

Dr. Stephan Kriwanek beginnt als neuer medizinischer Geschäftsführer der KRAGES

Stephan Kriwanek übernimmt die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H.