FH Gesundheitsberufe OÖ: Studium Gesundheits- und Krankenpflege auch im Sommersemester starten!

+++ Ab Februar 2020 im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck auch Sommersemester-Einstieg möglich +++

Die Ausbildung im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgt seit der Gesetzesnovelle 2016 in drei Stufen: der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz, der zweijährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie dem sechssemestrigen Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege. Letzteres wird in Oberösterreich seit Herbst 2018 ausschließlich an der FH Gesundheitsberufe OÖ angeboten. Die Studienstandorte sind Linz, Ried, Steyr, Wels und Vöcklabruck. An diesen erfolgt die Gesamtumsetzung des Studiums sowie die praxisnahe Forschung. In den Lehrkrankenhäusern der Regionen finden die Praktika sowie der Lernbereich Training und Transfer statt. Dieses Regionalkonzept ermöglicht ein wohnortnahes Studium und durch die enge Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Träger eine Vernetzung von Lehre, Praxis und Forschung auf hohem Niveau… Lesen Sie hier mehr dazu!

Kontakt für Rückfragen:
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH
Mag. Barbara Tomasits
Semmelweisstraße 34, 4020 Linz
Tel.: +43 50 344200 40, Mail
Sie finden diese und weiterer Presseaussendungen auch hier!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Das Labor im Kreditkartenformat

Das Labor im Kreditkartenformat

Das Biomolekülnachweisverfahren, das im vom AIT Experten Rainer Hainberger koordinierten EU-Projekt "IMPETUS" entwickelt wurde, verbindet Papier-, Druck- und Mikrochip-Technologien und schließt die Lücke zwischen Schnelltests und Laboranalysen.