FH Gesundheitsberufe OÖ: Weiterbildung für Gesundheits- und Krankenpflege

+++ Neue akademische Weiterbildungslehrgänge in der Gesundheits- und Krankenpflege starteten mit 1.10.2019 +++

Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet seit Herbst 2018 das Bachelor-Studium Gesundheits- und Krankenpflege in Linz, Ried, Steyr, Vöcklabruck und Wels an. Um die notwendige Spezialisierungsausbildungen ebenfalls im tertiären Umfeld und aufbauend auf Bachelor bzw. Pflegediplom anbieten zu können, starten an der FH Gesundheitsberufe OÖ mit 1. Oktober 2019 die beiden akademischen Weiterbildungslehrgänge „Kinder- und Jugendlichenpflege“ sowie „Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“ am Med Campus V. in Linz.

Beide Weiterbildungslehrgänge sind in Module gegliedert, die teilweise auch interdisziplinär angeboten werden. Das Curriculum zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von fundierter theoretischer Ausbildung, Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug aus. Ca. ein Viertel der Studierenden schließt einen der Weiterbildungslehrgänge direkt an die Ausbildung im gehobenen Dienst bzw. das Bachelor-Studium an, ein Großteil der Studierenden hat aber zum Teil bereits langjährige Berufserfahrung in der Pflege… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Mobile Intensivstation nimmt Fahrt auf

Mobile Intensivstation nimmt Fahrt auf

Am LKH-Univ. Klinikum Graz wurde ein österreichweit einzigartiges und hochspezialisiertes Fahrzeug von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Superintendent Wolfgang Rehner gesegnet. Es handelt sich um die erste Mobile Intensivstation, mit der intensivmedizinisch betreute PatientInnen noch sicherer transportiert werden können.

Die Zeiten des Einzelkämpfertums sind vorbei

Die Zeiten des Einzelkämpfertums sind vorbei

„Die Selbstverwaltung muss enden“, so Karl Max Einhäupl von der Freien Universität Berlin - um sich sogleich aber selbst abzuschwächen. Die Anzahl der Spieler im Gesundheitsbereich und deren Partikularinteressen seien allerdings eine große Herausforderung für Reformen.