Fotorealistische 3D-Visualisierung Cinematic Rendering auf die HoloLens 2 von Microsoft

+++ Unterstützung bei der Wahl der richtigen OP-Strategie +++ Erhöhung der Präzision der Eingriffe +++ Weitere Einsatzgebiete werden in der Patientenkommunikation und bei der Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals +++

Siemens Healthineers bietet seine fotorealistische 3D-Visualisierungstechnologie Cinematic Rendering künftig als App für die von Microsoft vor wenigen Tagen vorgestellte HoloLens 2 an. Damit erweitern sich die Anwendungsbereiche der Technologie, die über die Radiologie-Software Syngo.via verfügbar ist…Lesen Sie hier weiter!

Ansprechpartner für Journalisten
Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
Dominique Schwarz
Tel.: +43 664 80117 37766, E-Mail

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alzheimer Risiken erkennen – bereits 17 Jahre vor der Diagnose

Alzheimer Risiken erkennen – bereits 17 Jahre vor der Diagnose

Für die Prävention und Behandlung der Alzheimer-Demenz wäre es hilfreich, Menschen mit hohem Erkrankungsrisiko früh identifizieren zu können. Doch welche Biomarker können auf eine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit hinweisen?

Mediziner zieht es immer mehr zum Facharzt-Job

Mediziner zieht es immer mehr zum Facharzt-Job

Laut Statistik Austria entscheiden sich immer mehr Mediziner für den potenziell lukrativeren Job als Facharzt, während die Zahl der Allgemeinmediziner pro 100.000 Einwohner in den vergangenen fünf Jahren rapide abgenommen hat.