Geriatrischer Konsiliardienst für steirische Pflegeheime ab Mitte Mai 2019

+++ Geriatrischer Konsiliardient GEKO zur Entlastung und Unterstützung der Hausärzte +++

Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen haben im Rahmen ihrer pflegerischen Betreuung zeitweise einen erhöhten medizinischen Versorgungsbedarf. Um diesem gerecht zu werden, wird im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark und der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse das Projekt „Geriatrischer Konsiliardienst – GEKO“ in den Regionen Graz-Stadt und Weststeiermark über eine Laufzeit von drei Jahren durchgeführt. Eines der Ziele ist die Entlastung und Unterstützung von Hausärztinnen und Hausärzten sowie Pflegekräften in Pflegeheimen bei der Versorgung multimorbider geriatrischer Patientinnen und Patienten durch konsiliarische Beratung… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Molekulare Analyse kann Krebstherapie beim CUP-Syndrom verbessern

Molekulare Analyse kann Krebstherapie beim CUP-Syndrom verbessern

Beim CUP-Syndrom (Cancer of Unknown Primary) könnte ein erheblicher Teil der Betroffenen von einer umfangreichen molekularen Analyse und darauf basierenden zielgerichteten Therapien profitieren, wie ein Forscherteam vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Dresden und Heidelberg zeigen konnte.