Healthcare IT Kongress 2021 von PCS und FH Kärnten

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Redaktion

Der digitale Austausch von Informationen ist derzeit gefragt wie noch nie. Deshalb veranstaltete PCS Professional Clinical Software GmbH gemeinsam mit der FH Kärnten einen virtuellen Kongress und bot hier eine Plattform, die die Teilnehmer für ihre Gesundheitseinrichtungen nutzen können. Es erwartete sie ein informativer Mix aus aufschlussreichen Diskussionen und Vorträgen zu aktuellen Trends und Themen aus der Gesundheitsbranche.

Auch wenn bereits ein Jahr vergangen ist, bestimmt COVID-19 nach wie vor die gesellschaftliche Diskussion aber auch die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen. Diverse eHealth-Anwendungen wie telemedizinische Lösungen oder ein „Patient Relationship Management System“ haben in der Corona-Krise einen regelrechten Boom erlebt und werden auch danach einen festen Platz in der Gesundheitsversorgung einnehmen.

Der Healthcare IT Kongress 2021 fand, der Pandemie geschuldet, virtuell statt. PCS Professional Clinical Software GmbH und die FH Kärnten thematisierten bei dieser Veranstaltung die Digitalisierung im Healthcare-Bereich. Deren Bedeutung ist, gerade in pandemischen Zeiten, immens gestiegen und stellt ein wichtiges Tool zum Schutz der Bevölkerung dar. Sie ist kein Allheilmittel im Kampf gegen COVID-19, leistet jedoch einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Eintauchen in die virtuelle Welt

Eintauchen in die virtuelle Welt

Im „Immersive Media Lab“ an der FH-St.Pölten verknüpfen ForscherInnen Know-how zu aktuellen technologischen Entwicklungen in den Bereichen Augmented und Virtual Reality mit interdisziplinärer Forschung zu immersivem Storytelling. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Storytelling bedarf es, je nach Forschungskontext, unterschiedlicher „Geschichten“, die mithilfe von AR/VR erzählt werden können.

Neuer Primarius für Innere Medizin in Güssing

Neuer Primarius für Innere Medizin in Güssing

Oberarzt Dr. René Fallent, bisher schon interimistischer Abteilungsleiter, übernimmt nun dauerhaft das Primariat.
Der aus Graz stammende Rheumatologe ist mit dem KH Güssing schon
lange verbunden.