Healthcare IT Kongress 2021 von PCS und FH Kärnten

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Redaktion

Der digitale Austausch von Informationen ist derzeit gefragt wie noch nie. Deshalb veranstaltete PCS Professional Clinical Software GmbH gemeinsam mit der FH Kärnten einen virtuellen Kongress und bot hier eine Plattform, die die Teilnehmer für ihre Gesundheitseinrichtungen nutzen können. Es erwartete sie ein informativer Mix aus aufschlussreichen Diskussionen und Vorträgen zu aktuellen Trends und Themen aus der Gesundheitsbranche.

Auch wenn bereits ein Jahr vergangen ist, bestimmt COVID-19 nach wie vor die gesellschaftliche Diskussion aber auch die Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen. Diverse eHealth-Anwendungen wie telemedizinische Lösungen oder ein „Patient Relationship Management System“ haben in der Corona-Krise einen regelrechten Boom erlebt und werden auch danach einen festen Platz in der Gesundheitsversorgung einnehmen.

Der Healthcare IT Kongress 2021 fand, der Pandemie geschuldet, virtuell statt. PCS Professional Clinical Software GmbH und die FH Kärnten thematisierten bei dieser Veranstaltung die Digitalisierung im Healthcare-Bereich. Deren Bedeutung ist, gerade in pandemischen Zeiten, immens gestiegen und stellt ein wichtiges Tool zum Schutz der Bevölkerung dar. Sie ist kein Allheilmittel im Kampf gegen COVID-19, leistet jedoch einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

Um zukünftige Studierende auf den anspruchsvollen Medizin-Aufnahmetest vorzubereiten, veranstalten das Land NÖ und die NÖ Landesgesundheitsagentur heuer zum elften Mal einen Vorbereitungskurs.

Hausärztinnen verspüren mehr Wert­schätzung – berufliche Diskriminierung unverändert

Hausärztinnen verspüren mehr Wert­schätzung – berufliche Diskriminierung unverändert

Ärztinnen in 49 Ländern sind laut einer Umfrage der American University of Beirut mit ihren Karrieren zufrieden.