Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs: Zu- und Umbau finalisiert

+++ Um den aktuellen Anforderungen für einen zeitgerechten Rehabilitationsbetrieb gerecht zu werden, startete unser Haus letztes Jahr einen umfassenden Zu- und Umbau. +++

Im März 2021 wurden die neuen Räumlichkeiten in Betrieb genommen. Die Patienten dürfen sich ab sofort über neue, moderne Therapieräume, mehr Platz und kürzere Wege im gesamten Haus und die Mitarbeiter über topmoderne Arbeitsplätze freuen.

Neue Therapieräume
Durch den Zubau entstanden unter anderem mehr als zehn hochwertige Therapieräume, ein moderner Kardio-Fit-Raum, ein großer Bewegungsraum sowie ein Andachtsraum. Darüber hinaus wurden im Bestand einige Bereiche umgebaut und neugestaltet, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. So entstand u.a. ein topmodernes Beratungszentrum für die Ernährungstherapie. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

DMEA 2022: Daten ins Zentrum der Digitalisierung stellen

DMEA 2022: Daten ins Zentrum der Digitalisierung stellen

Für Zuckerbrot und Peitsche sorgt im deutschen Gesundheitswesen das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Mit seinem Fördervolumen von 4,3 Mrd. Euro motiviert es die Krankenhäuser zum Erstellen von Digitalstrategien und zur Investition in neue Lösungen.

Österreicher mit Gesundheitssystem immer unzufriedener

Österreicher mit Gesundheitssystem immer unzufriedener

59 Prozent der Befragten gaben an, dass sich das Gesundheitssystem in Österreich verschlechtert habe. Ärztemangel, Wartezeiten, Pflegenotstand und "Zwei-Klassen-Medizin" werden als die brennendsten Probleme wahrgenommen.

„Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems“

„Kinderhospiz- und Palliativtag im Universitätsklinikum Krems“

Am 1. Juni fand zum 2. Mal der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag statt. Heuer machte auch das Palliativteam des Universitätsklinikums Krems, gemeinsam mit dem Förderverein Palliative Care UK Krems, mit Hilfe eines Informationsstandes auf dieses Thema aufmerksam.