News der DMEA: Ein Jahr eHealth in der GroKo

+++ Ein Jahr eHealth in der GroKo – Ein gesundheitspolitisches Zwischenfazit +++

Im Koalitionsvertrag haben sich CDU und SPD die Förderung der Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Doch wie sehen die politischen Willenserklärungen in der Praxis aus? Der Bundesverband Gesundheits-IT lud auf der DMEA 2019 Vertreter von Ärzteschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik bei einer Paneldiskussion zu einem gesundheitspolitischen Zwischenfazit ein.

Dass es die jetzige Bundesregierung ernst meint mit eHealth, bewies nicht zuletzt der Besuch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf der DMEA 2019. Doch wie schätzen Experten die politischen Bemühungen ein? „Im vergangenen Jahr ist mehr passiert als in den 14 vorigen“, unterstrich Prof. Dr. Peter Haas, Professor für Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund auf einer Panel-Diskussion auf der DMEA 2019. „Was fehlt, ist jedoch eine Gesamtstrategie.“ Schnelle Entscheidungen bedeuteten eben keine schnelle Umsetzung. Es sei zwar viel passiert, doch einige Dinge hätten seiner Ansicht nach anders justiert werden müssen.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Vorarlberg: Landeskrankenhäuser zertifiziert familienfreundlich

Vorarlberg: Landeskrankenhäuser zertifiziert familienfreundlich

Qualifizierte MitarbeiterInnen zu gewinnen ist eine Sache. Sie zufrieden und motiviert zu halten, ist eine andere. Der Schlüssel dazu: familienfreundliche Maßnahmen