Hörenswert: „Blick ins Gehirn – kann man das Vergessen vergessen?“
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Wer rastet, der rostet. Das gilt für unseren Körper, vor allem aber auch für unser Gehirn. Was jedoch braucht es, um die geistigen Ressourcen effektiv einzusetzen und die grauen Zellen in Topform zu bringen? Moderatorin Denise Seifert diskutiert in der fünfzehnten Folge von HÖRENSWERT mit Medizinerin und Kognitionswissenschafterin Dr. Katharina Turececk darüber, wie man die gewaltige Kapazität des Gehirns optimal nutzen kann. Die Expertin stellt dabei die drei Säulen geistiger Fitness vor und spricht über Strategien, die gegen Wortfindungsstörungen helfen. Außerdem vermittelt sie, wie man sich mit antiken Mnemotechniken wichtige Informationen lückenlos merken kann, und kündigt einen Gehirnspaziergang an.
Zu hören ist diese sowie alle weiteren Podcast-Folgen von HÖRENSWERT hier sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen!
Oberarzt Dr. René Fallent, bisher schon interimistischer Abteilungsleiter, übernimmt nun dauerhaft das Primariat.
Der aus Graz stammende Rheumatologe ist mit dem KH Güssing schon
lange verbunden.
Zwei neue FH Professorinnen und Sponsion in Eisenstadt
Foto: Foto Tschank
100 Absolventinnen und Absolventen der FH Burgenland und des AIM – Austrian Institute of Management wurden bei der Sponsion auf Schloss Esterházy in Eisenstadt geehrt. Auch zwei ausgezeichnete Hochschullehrende hatten etwas Besonderes zu feiern.