KABEG als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

+++Die KABEG wurde am Dienstag, den 29. Januar 2019, von Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß als „familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Das Zertifikat nahm KABEG-Vorstand Dr. Arnold Gabriel in Wien entgegen: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unseres bisherigen Weges.“ +++

In den fünf Spitälern der Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG sind über 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Kärntner Bevölkerung im Einsatz. Ein familienfreundliches Krankenhaus ist nicht nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv, sondern auch für Patientinnen und Patienten vertrauensbildend. „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der KABEG ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir uns am Audit zum Zertifikat „beruf und familie“ für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen beteiligt“, erklärt KABEG-Vorstand Dr. Arnold Gabriel, der die Auszeichnung am Dienstag, den 29 Januar, von Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend entgegennahm… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Pflege: Studie zeigt Verbesserungsbedarf bei 24-Stunden-Betreuung auf

Pflege: Studie zeigt Verbesserungsbedarf bei 24-Stunden-Betreuung auf

Analyse der Uni Wien: Arbeitskräfte belastet unter anderem das "Auseinanderklaffen von Aufgabe und Realität". Immer weniger Pflegekräfte wollen nach Österreich kommen.

Parkinson-Patient kann dank Schweizer Implantat wieder normal gehen

Parkinson-Patient kann dank Schweizer Implantat wieder normal gehen

Dem Patienten wurde eine Neuroprothese implantiert, die Probleme beim Gehen eines Parkinson-Patienten korrigiert.

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im Juli 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im Juli 2023

Warum „grotesk“ das Wort des 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses ist, wer in den zwei Kongresstagen Klartext über die Zukunft des Gesundheitssystems gesprochen hat und welche Bilanz Veranstalter Alois Sillaber aus dem gut besuchten Kongress im vergangenen Juni zieht? Ein Rückblick auf den ÖGWK 2023 in Wort und Bild.