KRAGES wird in "Gesundheit Burgenland" umbenannt

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten GmbH) wird ab sofort zur „Gesundheit Burgenland“. Mit dem neuen Namen geht auch ein geänderter Außenauftritt einher, bei dem das einheitliche Branding der Landesholding-Betriebe – das Sonnenlogo – übernommen wird. Ziel sei es, die Verbindung zum Land herauszustreichen und mit dem burgenländischen Ärztepaket sowie den österreichweit höchsten Arztgehältern um Personal zu werben, erläuterte Geschäftsführer Stephan Kriwanek am Montag.

Im Firmenbuch wird die Gesellschaft weiterhin unter der rechtlichen Bezeichnung Burgenländische Krankenanstalten GmbH geführt. Die Krankenhäuser in Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Kittsee werden künftig Klinik genannt. Geplant ist eine Informationskampagne zum Ärztepaket und zur Anhebung der Facharztgehälter, bei der bereits das neue Logo verwendet wird, um „unsere offenen Stellen so rasch wie möglich besetzen zu können“, betonte Kriwanek.
Sukzessive sollen alle Unternehmen der Landesholding auf einen gemeinsamen Markenauftritt umgestellt werden, meinte Geschäftsführer Hans Peter Rucker in einer Aussendung. Das stärke den Standort und zeige die „vielfältige wirtschaftliche Kompetenz der unternehmerischen Tätigkeit des Landes Burgenland“.

Zur „Burgenländischen Krankenanstalten GmbH“ geht es hier.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Psychische Gesundheit der Wiener deutlich verschlechtert

Psychische Gesundheit der Wiener deutlich verschlechtert

Ein Drittel schilderten in einer Umfrage eine Verschlechterung ihres seelischen Zustandes. Rund 60 Prozent der Teilnehmer schildern zudem Depression-Symptome an einzelnen Tagen sowie Ängste und Erschöpfung.

Startschuss für Stipendien in Medizinausbildung in der Stmk

Startschuss für Stipendien in Medizinausbildung in der Stmk

Die mit zehn Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre budgetierten Stipendien sollen dafür sorgen, dass die angehenden Ärztinnen und Ärzte auch nach ihrer Ausbildung einen gewissen Zeitraum in Spitälern der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) oder als Kassenärzte arbeiten.

„Community Nursing“ startet als Pilotprojekt im Burgenland

„Community Nursing“ startet als Pilotprojekt im Burgenland

Elf burgenländische Gemeinden schlagen einen neuen Weg in der Gesundheitsversorgung ein. Die FH Burgenland begleitet dabei die Ortschaften Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf.