Living Standards Award 2019 für S.Spitz

+++ Living Standards Award 2019: S.Spitz erhält Auszeichnung in der Sonderkategorie GS1 Standards +++

Das heimische Traditionsunternehmen S.Spitz ist Preisträger des Living Standards Award, der heuer von Austrian Standards und GS1 Austria erstmals auch für die Anwendung von GS1 Standards verliehen wurde.

Als einer der größten Produzenten von Nahrungsmitteln und Getränken Österreichs ist S.Spitz seit mehr als zwei Jahrzehnten Teilnehmer des GS1 System. Das heißt im gesamten Unternehmensverbund werden durchgehend GS1 Standards genutzt, damit täglich 1,2 Mio. Produkte vom Werk in Attnang-Puchheim problemlos ihren Weg zu Endkonsumenten und Gastronomie in der ganzen Welt finden. Dieser vorbildliche, weil umfängliche Einsatz von Standards wurde nun auch in Form des Living Standards Award prämiert. Dieser Preis, der jährlich Unternehmen und Projekte für ihre herausragende Nutzung und Entwicklung internationaler Standards auszeichnet, wurde heuer erstmals auch für die Sonderkategorie „GS1 Standards“ vergeben. „S.Spitz zeigt sich in der Anwendungstiefe von GS1 Standards als absoluter Pionier und übernimmt damit eine Vorbildrolle in der heimischen Nahrungsmittelindustrie“ unterstreicht GS1 Austria Geschäftsführer Gregor Herzog die Berechtigung dieser Auszeichnung. Der Preis wurde S. Spitz am 24. Jänner im Rahmen des Neujahrsempfangs von Austrian Standards offiziell verliehen. Für Günter Heimbuchner, Prokurist und Logistikleiter von S.Spitz, beweist diese Auszeichnung einmal mehr „dass wir die richtigen Dinge tun, um Dinge richtig zu tun“ und er ergänzt, dass „die Verwendung von Standards dabei eine große Rolle spielen.“

…Lesen Sie hier weiter!


Bild: Verleihung der Living Standards Awards an die Preisträger 2019, die Community of Excellence. (Fotocredit: Austrian Standards/Fotograf Peter Tuma)

Pressekontakt:
Mag. Daniela Springs
Marketing & Communication Manager
+43 (0)1 505 86 01 – 149, E-Mail

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Rauch will Wirkstoffverschreibung vorantreiben

Rauch will Wirkstoffverschreibung vorantreiben

Ärztinnen und Ärzte sollen demnach nicht mehr ein konkretes Produkt verschreiben, sondern nur den Wirkstoff. Apotheken könnten dann auf andere Präparate ausweichen, Lieferengpässe könnten so entschärft werden, hieß es aus dem Gesundheitsministerium.