MEDICA 2017: Hohe internationale Strahlkraft - Besucher aus 130 Staaten

+++ Vermarktungspower aus einer Hand +++ Top-Entscheider aus der ganzen Welt +++ 123.500 Fachbesucher +++

„Die hohe internationale Strahlkraft ist und bleibt die Trumpfkarte der MEDICA und COMPAMED. Hier kommen Top-Entscheider aus der ganzen Welt zusammen und bekommen eine Angebotsvielfalt geboten, die weltweit unübertroffen ist“, bilanziert Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, nach vier Veranstaltungstagen (13. – 16. November 2017) den Verlauf der weltgrößten Medizinmesse sowie der international führenden Fachmesse für den Zulieferermarkt der Medizintechnik-Industrie. Von den insgesamt 123.500 Fachbesuchern waren mehr als 60 Prozent internationale Besucher, die aus 130 Nationen anreisten – darunter top-besetzte Besuchergruppen u. a. aus China, Indien, Kolumbien, Nepal sowie jahrelangen Traditionen folgend natürlich auch aus den für Medizintechnik wichtigsten Märkten Europas.
…lesen Sie hier weiter…

Termin der nächsten MEDICA in Düsseldorf: 12. – 15.11.2018
Termin der nächsten COMPAMED in Düsseldorf: 12. – 15.11.2018

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Eine Industrieperspektive von Philips: Dekarbonisierung des Gesundheitswesens

Eine Industrieperspektive von Philips: Dekarbonisierung des Gesundheitswesens

Mit der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele definiert, deren Gesamtziel es ist, weltweit menschenwürdiges Leben möglich zu machen. Als international agierendes Gesundheitstechnologieunternehmen leistet Philips seinen Beitrag zur Zielerreichung auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene und unterstützt die Umsetzung der Agenda mit Aktivitäten, die auf die UN-Nachhaltigkeitsziele einzahlen. (Advertorial)

Verfahren im Patentstreit zwischen Biontech und Curevac ausgesetzt

Verfahren im Patentstreit zwischen Biontech und Curevac ausgesetzt

Curevac hatte Biontech wegen angeblicher Verletzungen seiner Patent- und Gebrauchsmusterrechte verklagt. Der Wirkstoffentwickler wirft Biontech vor, seine Patente durch den milliardenfach verkauften Covid-19-Impfstoff verletzt zu haben.

Europas höchstdotierte Medizinpreise verliehen

Europas höchstdotierte Medizinpreise verliehen

Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung zeichnete exzellente ForscherInnen aus