Zweifache Auszeichnung mit dem QMV EasyLiving Gütesiegel im OptimaMed Rehabilitationszentrum Wildbad

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Die Kraft, Menschen zu verbinden, Eigeninitiative zu fördern, Ergebnisse hervorzubringen und die Zukunft aktiv zu gestalten – das sind die Grundgedanken, die neben einem strukturierten Qualitätssicherungssystem charakteristisch für das EasyLiving-Zertifikat sind. Nun wurde auch dem Psychiatrischen Rehabilitionszentrum mit Eltern-Kind Rehabilitation sowie dem Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation mit Schwerpunkt Mental Health in der OptimaMed Gesundheitstherme Wildbad dieses Gütesiegel verliehen. Das gesamte Team dieses Zentrums für die seelische Gesundheit der ganzen Familie freut sich, eine lebendige Unternehmenskultur zur haben, durch die die Mitarbeiter:innen das Qualitätsmanagement praxisnah erleben, die Leistungen für Patient:innen laufend verbessern und die hohe Qualität am Service stetig weiterentwickeln und sichern können.

OptimaMed steht für spezialisierte Angebote in den Bereichen Therapie, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge und hat getreu dem OptimaMed-Leitbild „Mein Weg zu bester Gesundheit“ das Ziel, die Lebensqualität der betreuten Menschen zu verbessern. Auf freiwilliger Basis unterzogen sich die beiden Einrichtungen – das Psychiatrische Rehabilitionszentrum für Erwachsene sowie das Rehabilitionszentrum für Kinder und Jugendliche – einem Verfahren zur Implementierung neuer Qualitätsmanagementstandards und wurde nun mit QMV EasyLiving Gütesiegel der Pensionsversicherunganstalt ausgezeichnet. Dabei wurden bewährte Maßnahmen aus dem operativen Qualitätsmanagement und der Unternehmensentwicklung, aber auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte, eingesetzt, um die Ausgewogenheit zwischen den Bedürfnissen und der Zufriedenheit von Patient:innen und Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. „Uns ist es ein Anliegen, unseren Gästen sowie Patient:innen bei ihrem Aufenthalt höchste Qualität zu bieten. Daher sind uns Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zur stetigen Weiterentwicklung wichtig und wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem EasyLiving Gütesiegel“, so Astrid Schrattenholzer, Verwaltungsdirektorin der OptimaMed Gesundheitstherme Wildbad.

Ein Angebot für die psychische Gesundheit der ganzen Familie

Als Zentrum für die psychische Gesundheit für die ganze Familie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wildbad auch gemeinsam betreut werden. Einzigartig in Österreich besteht die Möglichkeit der gleichzeitigen Zuweisung von Eltern und Kindern (Parallelaufenthalt), wenn die psychische Erkrankung bereits massive Auswirkung auf die gesamte Familie hat.

„Unser Rehabilitationszentrum ist das einzige in Österreich, wo Mütter und Väter ihre Kinder als Begleitperson mitnehmen können. Wenn sich eine Rehabilitation auch für die Kinder- und Jugendlichen empfiehlt, kann sie in unserem Kinder- und Jugend-Rehabilitationszentrum für Mental Health erfolgen“, erklärt Primaria Dr. Ulrike Weiß, Ärztliche Direktorin der Einrichtung und Ärztliche Leitung der Psychiatrischen Rehabilitationszentrums Wildbad. “Wir sind stolz, dass dieses umfassende Angebot und die hervorragende Arbeit unseres Teams nun auch mit dem QMV Gütesiegel ausgezeichnet wurde.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alexander Polreich zum leitenden Country Manager samedi Austria ernannt

Alexander Polreich zum leitenden Country Manager samedi Austria ernannt

Das E-Health-Unternehmen samedi vergrößert das Team seiner österreichischen Tochtergesellschaft samedi Austria. Seit Anfang des Jahres verantwortet Alexander Polreich nun als leitender Country Manager Austria den weiteren Auf- und Ausbau der österreichischen Niederlassung.

REHAB 2022: Die Messe im Überblick

REHAB 2022: Die Messe im Überblick

Am 23. Juni öffnet die REHAB Karlsruhe als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion wieder ihre Tore. Nach der Corona-bedingten Pause kommen rund 350 Ausstellende aus 18 Ländern nach Karlsruhe.

Hauptschlagader-Prothese erstmals in Österreich erfolgreich eingesetzt

Hauptschlagader-Prothese erstmals in Österreich erfolgreich eingesetzt

Wenn die Hauptschlagader auf Grund eines Defekts so geschädigt ist, dass mehrfache Operationen keine Verbesserung erzielen konnten und man klinisch gesehen nichts mehr tun kann, dann könnte Thoracoflo ein letzter Rettungsanker sein.