MEDICA 2018: Digitaliserungsprojekte

+++ 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf +++ Raus aus dem WhatsApp-Dilemma +++ ENTSCHEIDERFABRIK in Halle 15 +++

Chatten über WhatsApp und Co ist praktisch. Das kennt jeder aus seinem privaten Umfeld. Und viele nutzen diverse Messenger-Dienste auch beruflich, was selbst in Kliniken zu beobachten ist. Doch das kann durchaus problematisch sein. Das „WhatsApp-Dilemma“ ist konsequenterweise eines der fünf Digitalisierungsthemen 2018 der IT-Initiative ENTSCHEIDERFABRIK. Diese präsentiert sich mit einem großen Gemeinschaftsstand und bringt sich mit ihren aktuellen Projekten auch inhaltlich ein in den parallelen 41. Deutschen Krankenhaustag.

…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im Juli 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im Juli 2023

Warum „grotesk“ das Wort des 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses ist, wer in den zwei Kongresstagen Klartext über die Zukunft des Gesundheitssystems gesprochen hat und welche Bilanz Veranstalter Alois Sillaber aus dem gut besuchten Kongress im vergangenen Juni zieht? Ein Rückblick auf den ÖGWK 2023 in Wort und Bild.

China: Massive Corona-Welle nach Ende der Null-Covid-Strategie

China: Massive Corona-Welle nach Ende der Null-Covid-Strategie

Spitäler in China verzeichnen einen massiven Ansturm an Patienten. Schnelltests sowie Fiebermedikamente sind in vielen Apotheken ausverkauft. Die Staatsmnedien spielen die Gefahr des Virus herunter.

Angespannte Situationen erkennen und lösen – Deeskalationsseminar im Klinikum

Angespannte Situationen erkennen und lösen – Deeskalationsseminar im Klinikum

Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya setzt man auf Maßnahmen der Deeskalation, um Konflikte zu entschärfen.