MEDICA 2019 + COMPAMED 2019: 42. Deutscher Krankenhaustag

+++ Wie sieht die Krankenhausplanung der Zukunft aus? +++

Die laufende Legislaturperiode stellt den Kliniksektor vor viele und große Herausforderungen. Das Generalthema des 42. Deutschen Krankenhaustages bringt dies auf den Punkt: „Krankenhäuser im Reform-Marathon“ lautet das Motto des viertägigen Kongresses, der vom 18. – 21.11.2019 im Rahmen der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf stattfindet und der viele dieser Herausforderungen thematisieren wird. Schon bei der Auftaktveranstaltung wird sich der nordrheinwestfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann – Bundesgesundheitsminister Spahn ist verhindert – schwerpunktmäßig der Frage widmen, wie denn eine zukunftssichere Krankenhausplanung aussehen sollte. Einig sind sich die Vertreter der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mit Sicherheit in der Forderung, dass die kalte Strukturbereinigung über ständig verschärfte Rahmenbedingungen bei der Finanzierung und Strukturanforderungen ein Ende haben muss. Ob die von Minister Laumann angekündigte offensive Krankenhauspolitik die Lösung ist, wird eine spannende Diskussion.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Digitalisierungs-Studie: 85 Prozent sehen Probleme bei der Umsetzung vorhandener Strategien

Digitalisierungs-Studie: 85 Prozent sehen Probleme bei der Umsetzung vorhandener Strategien

Eine neue Studie von KPMG in Kooperation mit SOLVE Consulting nimmt die Digitalisierung im Gesundheitsbereich unter die Lupe: „Gesundheit im Wandel der digitalen Vernetzung“ geht den Fragen nach, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden und wie weit sie geeignet sind, den Menschen wieder in den Fokus zu rücken.