MEDICA 2019 + COMPAMED 2019: 42. Deutscher Krankenhaustag

+++ Wie sieht die Krankenhausplanung der Zukunft aus? +++

Die laufende Legislaturperiode stellt den Kliniksektor vor viele und große Herausforderungen. Das Generalthema des 42. Deutschen Krankenhaustages bringt dies auf den Punkt: „Krankenhäuser im Reform-Marathon“ lautet das Motto des viertägigen Kongresses, der vom 18. – 21.11.2019 im Rahmen der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf stattfindet und der viele dieser Herausforderungen thematisieren wird. Schon bei der Auftaktveranstaltung wird sich der nordrheinwestfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann – Bundesgesundheitsminister Spahn ist verhindert – schwerpunktmäßig der Frage widmen, wie denn eine zukunftssichere Krankenhausplanung aussehen sollte. Einig sind sich die Vertreter der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mit Sicherheit in der Forderung, dass die kalte Strukturbereinigung über ständig verschärfte Rahmenbedingungen bei der Finanzierung und Strukturanforderungen ein Ende haben muss. Ob die von Minister Laumann angekündigte offensive Krankenhauspolitik die Lösung ist, wird eine spannende Diskussion.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

EU will mit Drogenagentur Suchtbekämpfung voranbringen

EU will mit Drogenagentur Suchtbekämpfung voranbringen

Ziel sei es, effizienter auf neue Gesundheits- und Sicherheitsherausforderungen durch illegale Drogen zu reagieren, teilte die derzeitige schwedische EU-Ratspräsidentschaft mit.

AstraZeneca verdiente im ersten Quartal deutlich mehr

AstraZeneca verdiente im ersten Quartal deutlich mehr

Dem britisch-schwedischen Hersteller gingen zum Jahresauftakt fast eineinhalb Milliarden Dollar Erlös im Covid-Geschäft verloren. Jedoch konnte AstraZeneca die Einbußen mit einem starken Wachstum im übrigen Medikamentenportfolio ausgleichen.