MEDICA überzeugt als `mHealth´-Hotspot

+++ MEDICA App COMPETITION und HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP zogen Besucher in ihren Bann +++

Mobile Health (`mHealth´) ist einer der großen Trends weltweit im Gesundheitsbereich. Immer weiter auf dem Vormarsch sind demnach kompakte Lösungen für eine bessere Vernetzung der Healthcare-Akteure, etwa für den Datentransfer zwischen Ärzten untereinander sowie für die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Was diese stark im Trend liegenden `mHealth´-Applikationen schon heute als Beitrag für eine unkomplizierte, schnelle Versorgung leisten, demonstrierten viele Aussteller der mit 5.500 Ausstellern weltgrößten Medizinmesse MEDICA (Laufzeit 2019: 18. – 21. November). Anzuführen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die am MEDICA START-UP PARK, an den „Disrupt“-Sessions beim MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM, der MEDICA App COMPETITION und dem HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP beteiligten Jungunternehmen. Mit ihren kreativen Ideen und Neuheiten-Präsentationen zogen sie die Besucher in ihren Bann und die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren und Business-Partner auf sich.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

ÖÄK-Mayer: Stehen mit Expertise bei Reform des Aufnahmetests für das Medizinstudium bereit!

ÖÄK-Mayer: Stehen mit Expertise bei Reform des Aufnahmetests für das Medizinstudium bereit!

ÖÄK-Vizepräsident spricht sich für breite Analyse des MedAT aus und dafür, das Erfassen sozial-emotionaler Kompetenzen stärker in die Beurteilung einfließen zu lassen.