MEDICA und COMPAMED 2018

+++ Bei ihren weltweiten Nr. 1-Messen laufen Anbieter und ihre Zulieferer zur Höchstform auf +++

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft birgt enormes Potenzial
In der kommenden Woche ist wieder der Termin, den sich Entscheider aus allen Bereichen der internationalen Gesundheitswirtschaft wohl am dicksten markiert haben in ihren Jahres-Reisekalendern. Dann finden von Montag bis Donnerstag (12. – 15. November 2018) die weltgrößte Medizinmesse MEDICA und die COMPAMED als die internationale Leitmesse für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie in Düsseldorf statt. Zur MEDICA 2018 wird erneut die Marke von 5.000 Ausstellern geknackt (5.273/ 66 Nationen) und auch die COMPAMED 2018 erreicht ihren Top-Wert aus dem Vorjahr. Sie präsentiert sich so international wie nie zuvor mit 783 Ausstellern aus 40 Nationen. Die Hallen des Düsseldorfer Messegeländes sind damit komplett ausgelastet.

…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Krankenpflegeverband kritisiert Lockerung der Covid-Maßnahmen als „gefährlich“

Krankenpflegeverband kritisiert Lockerung der Covid-Maßnahmen als „gefährlich“

Die Lockerungen zu den Covid-19-Maßnahmen werden unvorbereitet durchgesetzt, warnt der
Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)

Reinraumkran, Software und Schulung: die Nominierungen für den Cleanzone Award 2022 stehen fest

Reinraumkran, Software und Schulung: die Nominierungen für den Cleanzone Award 2022 stehen fest

Wie interdisziplinär die Reinraumtechnik ist, zeigt auch die Auswahl der diesjährigen Nominierungen für den Cleanzone Award 2022. Die fünf Projekte decken zusammen die vielfältigen Bereiche der Reinraumtechnik ab, darunter Technik, Logistik, Digitalisierung und Schulungen.