MEDICA und COMPAMED behaupten sich in herausforderndem und anspruchsvollem Marktumfeld

+++ Internationale Entscheider-Elite der Gesundheitswirtschaft zeigt Präsenz – neue thematische Hallenstruktur kommt gut an +++

Der Nachfragemarkt für Medizintechnik und Medizinprodukte präsentiert sich weltweit immer herausfordernder und zugleich anspruchsvoller. Die Anbieter stellen sich flexibel darauf ein und geben die passenden Antworten mit ihren Neuheiten für eine moderne und wirtschaftliche medizinische Versorgung. Überzeugen konnte sich davon jeder in Düsseldorf im Rahmen der weltgrößten Medizinmesse MEDICA sowie der führenden Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, der COMPAMED. Dem Leitmotto „Be part of the No. 1“ folgte die Fachwelt aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft und sorgte an den vier Messetagen (18. – 21. November 2019) für ein leichtes Besucherplus in den voll ausgelasteten Messehallen.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

EXPERTENPAPER: Nachhaltigkeit und Sicherheit im OP – Mehrwegtextilien im klinischen Einsatz

EXPERTENPAPER: Nachhaltigkeit und Sicherheit im OP – Mehrwegtextilien im klinischen Einsatz

Mehrwegnutzen ist nachhaltiger als Wegwerfen. Eine Expertenrunde auf dem Gebiet der Hygiene, der Nachhaltigkeit und des Klinik-Managements diskutiert, welchen Beitrag vielfach verwendbare OP-Textilien für „Green Hospitals“ leisten können.