MEDICA und COMPAMED behaupten sich in herausforderndem und anspruchsvollem Marktumfeld

+++ Internationale Entscheider-Elite der Gesundheitswirtschaft zeigt Präsenz – neue thematische Hallenstruktur kommt gut an +++

Der Nachfragemarkt für Medizintechnik und Medizinprodukte präsentiert sich weltweit immer herausfordernder und zugleich anspruchsvoller. Die Anbieter stellen sich flexibel darauf ein und geben die passenden Antworten mit ihren Neuheiten für eine moderne und wirtschaftliche medizinische Versorgung. Überzeugen konnte sich davon jeder in Düsseldorf im Rahmen der weltgrößten Medizinmesse MEDICA sowie der führenden Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, der COMPAMED. Dem Leitmotto „Be part of the No. 1“ folgte die Fachwelt aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft und sorgte an den vier Messetagen (18. – 21. November 2019) für ein leichtes Besucherplus in den voll ausgelasteten Messehallen.… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Hospiz & Palliativ Akademie startet mit „Letzte Hilfe Kurs“ in den Herbst

Hospiz & Palliativ Akademie startet mit „Letzte Hilfe Kurs“ in den Herbst

Die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen steht im Mittelpunkt der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Hospiz & Palliativ Akademie der Barmherzigen Schwestern Ried. Das Herbstprogramm ist breit gefächert, vom „kleinen 1 x 1 der Sterbebegleitung“ bis hin zu einem interprofessionellen Basislehrgang für Teilnehmer, die beruflich Menschen in der letzten Lebensphase begleiten.

Enzymblocker erfolgreich in Behandlung seltener Krebserkrankungen

Enzymblocker erfolgreich in Behandlung seltener Krebserkrankungen

Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit österreichischer Beteiligung hat jetzt belegt, dass bestimmte Enzymblocker bei einer ganzen Reihe von genetisch ähnlichen bösartigen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden können.