Moderna und Immatics schmieden Deal für Krebsmedikamente

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der US-Biotechkonzern Moderna hat mit dem deutschen Krebsspezialisten Immatics eine potenziell milliardenschwere Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen neuartige Krebstherapien entwickeln, wie sie am mitteilten. Dabei soll auch ein in der Entwicklung befindliches Krebsmittel von Immatics in Kombination mit einem mrNA-Krebsimpfstoff von Moderna in Studien getestet werden.

Immatics erhält eine Vorauszahlung von 120 Mio. Dollar (112,11 Mio. Euro) von Moderna, darüber hinaus winken Forschungsmittel und erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen, die sich auf mehr als 1,7 Mrd. Dollar belaufen könnten. Immatics hat zudem Anspruch auf Lizenzgebühren für mögliche Produkte aus der Partnerschaft.

Die im Jahr 2000 als Spin-off der Universität Tübingen (Deutschland) gegründete Immatics ist auf die Entwicklung von Immuntherapien gegen Krebs spezialisiert. Bisher hat sie noch kein eigenes Medikament auf den Markt gebracht. Moderna ist in Österreich mit seinem Impfstoff gegen Covid-19 bekannt geworden.

(APA/ag/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Projektorientierung in Gesundheits[shy]organisationen – weniger Arbeitskreise, mehr Wirkung
Schriftenreihe ÖGWK - Band 2

Projektorientierung in Gesundheits­organisationen – weniger Arbeitskreise, mehr Wirkung

Ein Fachbeitrag, erschienen im ÖGWK-Begleitbuch „Von Einsichten und Aussichten im Gesundheitswesen“, zu diesen Themen: Ambidextrie, Projektmanagement, Programmmanagement, PMO, Agilität, Komplexität, Zusammenarbeit.