Bei der diesjährigen 9. Auflage des Firmenlaufs in Ardagger trat das Landesklinikum Amstetten mit insgesamt 14 Teams an. Getreu dem Motto „Gesund und fit durch das Leben“ wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Teilnahme am Firmenlauf aufzeigen, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden ist. Gelaufen wurde aber auch für jene, die eine körperliche Behinderung haben und daher nicht laufen können, denn ein Teil des Startgeldes kam dem Verein „Lebenschance Mostviertel“ zugute.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Mit „roher Gewalt“ – kein Ende der Querelen in der Wiener Ärztekammer

Bei einer außerordentlichen Sitzung der Kurie der niedergelassenen Ärzte sollte Kurienobmann Erik Randall Huber die Befangenheit ausgesprochen werden. Über die Gültigkeit des entsprechenden Beschlusses herrscht nun aber Streit - und Huber hat die MA 40 als Aufsichtsbehörde eingeschalten.
Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron
Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Virus. Das ergibt eine Studie der MedUni Wien.
Erfolgreicher Mediziner verabschiedet sich in den Ruhestand

Prim. Dr. Franz Siebert, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan, hat sich Ende Juli nach 36-jähriger Tätigkeit für die Barmherzigen Brüder in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.