Mostviertler Businessrun – Landesklinikum Amstetten war mit gleich 14 Teams dabei!

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Bei der diesjährigen 9. Auflage des Firmenlaufs in Ardagger trat das Landesklinikum Amstetten mit insgesamt 14 Teams an. Getreu dem Motto „Gesund und fit durch das Leben“ wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Teilnahme am Firmenlauf aufzeigen, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden ist. Gelaufen wurde aber auch für jene, die eine körperliche Behinderung haben und daher nicht laufen können, denn ein Teil des Startgeldes kam dem Verein „Lebenschance Mostviertel“ zugute.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

ÖGK-Offensive zur Besetzung offener Vertragsarztstellen

ÖGK-Offensive zur Besetzung offener Vertragsarztstellen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet im heurigen Jahr eine Offensive zur Besetzung offener Vertragsarztstellen. Generaldirektor Bernhard Wurzer kündigte im Interview mit der APA an, dass man Ärzten ein Angebot machen werde, um sie bei der Errichtung von Ordinationen zu unterstützen. Außerdem vergibt die ÖGK Stipendien für angehende Kassenärzte. Für die Finanzausgleichs-Verhandlungen fordert Wurzer vor allem Transparenz über Leistungen und Kosten der Spitalsambulanzen.

Blackout im Krankenhaus – Masterarbeit zur Krisenfestigkeit

Blackout im Krankenhaus – Masterarbeit zur Krisenfestigkeit

Besonders dramatisch wären die Auswirkungen eines längerfristigen Blackouts auf das Setting Krankenhaus. Zu welchen Problemen es dort käme und wie die heimischen Krankenanstalten sich darauf vorbereiten, untersuchte der FH Burgenland Absolvent Florian Frühwirth für seine Masterarbeit. Er befragte dazu unter anderem den Krisenexperten Herbert Saurugg.

Dimitrios Tsiantoulas erhält angesehenen ERC Starting Grant der EU

Dimitrios Tsiantoulas erhält angesehenen ERC Starting Grant der EU

Dimitrios Tsiantoulas' Institut für Labormedizin der Medizinischen Universität Wien hat einen "Starting Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC) mit einer Fördersumme von 1,5 Millionen Euro für fünf Jahre erhalten. Ziel des ERC Starting Grant "The B-MIracle" ist es, die Funktionen von B-Lymphozyten bei Atherosklerose zu untersuchen und neue Immuntherapien zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu identifizieren.