Neue Geschäftsführung im Göttlicher Heiland Krankenhaus
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Mag.a KommR Michaela Latzelsberger hat mit 1. September 2023 die Geschäftsführung im Göttlicher Heiland Krankenhaus übernommen. Mag. David Pötz, MSc, LL.M. ist als Geschäftsführer in die Vinzenz Gruppe Wien Holding gewechselt. Michaela Latzelsberger bringt langjährige Erfahrung aus der Pharmaindustrie und Medizintechnik mit. Nach ihrem Studium der Biologie und molekularen Genetik an der Universität Wien begann sie ihre Karriere in der Pharmaindustrie, von wo aus sie ihre Laufbahn in den Bereich der Medizintechnik geführt hat. Nach Tätigkeiten bei Novartis, UCB Pharma und Astra-Zeneca und der dänischen Firma Coloplast übernahm sie im April 2020 die Funktion der CEO bei Philips Österreich und später zusätzlich des Services & Solution Delivery Leads für die gesamte DACH Region.
„Ich freue mich schon sehr auf die neue Aufgabe“, sagt Michaela Latzelsberger. „Gemeinsam mit den erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Göttlicher Heiland Krankenhaus werden wir Herausforderungen meistern und durch professionelle Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und Innovation unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche moderne medizinische Versorgung bieten“, so Michael Latzelsberger.
X-Tention und GDG entwickeln Patientenportal für psychische Gesundheit
Foto: WOKANDAPIX auf Pixabay
Seit September 2022 steht das Patientenportal „Curamenta“ ersten Betroffenen zur Verfügung. Die dreistufig aufgebaute Gesundheitsplattform informiert unter curamenta.de über Krankheitsbilder, Diagnose- und Behandlungsabläufe und bietet im speziell geschützten personalisierten Bereich umfangreiche Funktionalitäten für eine digital gestützte Behandlung.
Im Juli erhielten mehr als 420 AbsolventInnen der FH Gesundheitsberufe OÖ ihre akademischen Grade und Sponsionsurkunden – nach zweijähriger Pause heuer endlich wieder im feierlichen Rahmen der Linzer Redoutensäle mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen, Vertretungen des Landes und der Standortgemeinden, den FH-Teams, Angehörigen und FreundInnen. Weitere Sponsionstermine finden im Herbst statt.
Der krisengeschüttelte Gesundheitskonzern hat sich im zweiten Quartal weiter erholt. Vor allem aber bei der zu Fresenius gehörenden Vamed stehen weitere tiefgreifende Umstrukturierungen an.