Neue Gesundheitsplattform klinikguide.at geht online
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Ob geplanter operativer Eingriff, bevorstehende Geburt oder Reha-Aufenthalt – für die Betroffenen stellen sich viele Fragen: Welche Operationsmethoden, welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Was sind die Vor-, was die Nachteile? Welche Risikofaktoren bestehen? Wie kann ich mich am besten auf den Eingriff vorbereiten? Und ganz entscheidend: Welches Krankenhaus ist das geeignetste für mich? Die neue Gesundheitsplattform Klinikguide bietet umfassende, laufend aktualisierte Information für alle, die darauf kompetente Antworten wollen. In patienItnnenorientierter und transparenter Form erklären Österreichs Top-ÄrztInnen die medizinische Zusammenhänge, erläutern Behandlungsoptionen und informieren über Therapiemöglichkeiten. Zusätzlich bietet der Klinikguide alle Infos, die notwendig sind, um die „richtige“ Klinik für eine bevorstehende Geburt oder einen geplanten medizinischen Eingriff zu finden.
Wiener Spitalsumfrage – Fortsetzung: Extreme Belastung unter Spitalsärzteschaft
Drei Viertel der Spitalsärztinnen und -ärzte sind laut der Umfrage dauerbelastet. Stefan Ferenci: „Katastrophale Arbeitsüberlastung ist weiterer Beweis für Ausmaß der Wiener Spitalsmisere.“
Finanzausgleich – ÖGK will niedergelassene Ärzte stärken
Foto: Jossué Trejo auf Pixabay
Um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten, seien mehr Kassenstellen nötig. Die Rede ist von bis zu 500 Stellen, insbesondere in den Bereichen Allgemeinmedizin, Frauen- und Kinderheilkunde. Die genaue Zahl hänge aber auch davon ab, welche Leistungen der niedergelassene Bereich in Zukunft erbringen soll.