Pflege: Neuer Präsident des Bundesverbandes Lebenswelt Heim gewählt

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Jakob Kabas, MBA ist seit 1999 als Geschäftsführer des Sozialhilfeverbandes Liezen tätig. In dieser Funktion ist er für die sieben Altenpflegeeinrichtungen des Verbandes und damit für insgesamt 443 Betreuungsplätze und mehr als 400 MitarbeiterInnen verantwortlich. Seit zehn Jahren ist er auch Obmann des Landesverbandes Altenpflege Steiermark.
Nach mehrjähriger journalistischer Tätigkeit bei der Austria Presse Agentur, absolvierte er an der Wirtschaftsuniversität Wien das Professional MBA-Studium für Sozialwirtschaft, Management und Organisation sozialer Dienste (ISMOS). Der gebürtige Murauer ist Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen, welcher im Auftrag des Sozialministeriums für Qualitätszertifizierungen in der Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen zuständig ist. Er ist Zertifizierer für das Nationale Qualitätszertifikat NQZ und absolvierte die Ausbildung zum Hospizbegleiter. Auch die persönlichen Erfahrungen und Wertehaltungen des achtfachen Vaters und vierfachen Großvaters werden wesentliche Bausteine für die Arbeit im Bundesverband sein.

„Wir können uns nicht an Pflegebetten kleben, aber wir sind intensiv mit den uns anvertrauten Menschen verbunden. Das fordert uns tagtäglich dazu auf, beharrlich unsere Geschichten voller Expertise, Emotionen und Empathie zu erzählen, um zu überzeugen, um zu bewegen, um zu berühren. Dabei ist klar: Der Rahmen der Arbeitsbedingungen wie auch der Lebensqualität in Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit ist verhandelbar, nicht jedoch das grundrechtliche Verständnis der Würde des Menschen.“, so Jakob Kabas.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zugang zu Empfängnisverhütung in Österreich äußerst schlecht

Zugang zu Empfängnisverhütung in Österreich äußerst schlecht

Vor allem beim Zugang zu Verhütungsmitteln und bei der Beratung orten Experten Verbesserungsbedarf. 35 Prozent der Schwangerschaften in Europa sind ungewollt.

Klinik Favoriten: Anästhesie-Personalsituation entschärft

Klinik Favoriten: Anästhesie-Personalsituation entschärft

Die wochenlang angespannte Personalsituation in der Anästhesie der Klinik Favoriten entschärft sich laut Wiener Gesundheitsverbund.

Massiver Umbruch: Deutsche Krankenhausgesellschaft erwartet Welle an Klinik-Schließungen

Massiver Umbruch: Deutsche Krankenhausgesellschaft erwartet Welle an Klinik-Schließungen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft geht davon aus, dass es binnen einem Jahrzehnt rund 20 Prozent weniger Klinikstandorte geben wird.