nora systems: Ein Krankenhaus, ein Boden, viele Vorzüge

+++ Vom Patientenzimmer bis zum OP: Krankenhaus Aichach setzt auf Kautschuk +++

Gesund werden in Hotelambiente: Wenn Faktoren wie Akustik, Gestaltung und Licht richtig eingesetzt werden, kann dies den Heilungsprozess für Patienten positiv beeinflussen. Es treten weniger Komplikationen auf, der Bedarf an Schmerzmitteln sinkt und die Aufenthaltsdauer in der Klinik verkürzt sich. Beim Neubau des Klinikums Aichach wurden diese inzwischen durch zahlreiche Studien belegten Erkenntnisse umgesetzt. Das im Herbst 2018 eröffnete Haus ist eines der modernsten Krankenhäuser Bayerns und überzeugt durch ein abgestimmtes Farb- und Materialkonzept, das sich durchs ganze Gebäude zieht und dazu beiträgt, dass sich Patienten, Personal und Besucher nicht nur fachlich, sondern auch atmosphärisch gut aufgehoben fühlen. Die bereichsübergreifende Gestaltung aus einem Guss – unterschiedliche Funktionseinheiten in der gleichen optischen Anmutung – und das Wohlfühl-Ambiente werden auch von den Böden unterstützt: Von den Patientenzimmern und Fluren über OPs, Intensivstation und Funktionsbereichen bis hin zu den Arztzimmern, Laboren und der Notaufnahme liegen auf mehr als 9.000 Quadratmetern die attraktiven, umweltgerechten Kautschuk-Beläge von nora systems… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Staatspreis für Tierversuch-Alternativen an Innsbrucker Mikrobiologen

Staatspreis für Tierversuch-Alternativen an Innsbrucker Mikrobiologen

Mit dem Modell kann die Entwicklung von Tumoren und die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten quasi im Livemodus beobachtet werden.

270 Studierende absolvieren jährlich ihr Klinisch-Praktisches Jahr in den NÖ Kliniken

270 Studierende absolvieren jährlich ihr Klinisch-Praktisches Jahr in den NÖ Kliniken

Jungmedizinerinnen und Jungmediziner, die im Rahmen ihres Studiums ihr Klinisch-Praktisches Jahr abgeschlossen haben, wurden beim Infotag der NÖ Landesgesundheitsagentur über die weiteren Jobaussichten in den NÖ Landes- und Universitätskliniken informiert. Fast 100 Interessierte nahmen teil.

Welt-Aids-Tag – UNO-Bericht: Ungleichheiten verhindern Ende von Aids

Welt-Aids-Tag – UNO-Bericht: Ungleichheiten verhindern Ende von Aids

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-bedingten Todesfälle steigt in einigen Teilen der Welt. Ungleichheiten seien der Hauptgrund für die mangelnden Fortschritte, heißt es in einer Analyse zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember.