ÖGWK 2025: Rechtzeitiger Zugang zu medizinischen Innovationen als Wegbereiter einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Redaktion
Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit:

Wie kann die Zusammenarbeit der Versorgungsebenen unter Berücksichtigung der Patientenperspektive optimiert werden? Welche positiven Effekte ergeben sich durch die frühzeitige Implementierung von Innovationen für den Wissenschaftsstandort Österreich? Erwarten Sie eine lebhafte Diskussion mit Gunda Gittler, Robert Sauermann, Birgit Grünberger und Jens Weidner (Advertorial).

Unser Gesundheitswesen lebt von Verlässlichkeit und Veränderung: Reform in ihrem ursprünglichen Sinne – als Orientierung an den Idealen, Werten und Zielen der Vergangenheit mit neuen Maßnahmen und Werkzeugen auf dem Weg in die Zukunft – ist daher immer beides: konservativ im Erkennen des Wozu, progressiv im Versuchen des Wie.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Regierungsprogramms mit dem Bekenntnis zu einer Life-Sciences-Strategie für den Pharma- und Gesundheitsstandort Österreich möchten wir im Rahmen einer hochkarätigen Podiumsdiskussion die Bedeutung von medizinischer Innovation für das Gesundheitssystems beleuchten. Weitere Aspekte sollen die Visionen und Maßnahmen sein, die auch in Zukunft zu einer nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung führen sowie gleichzeitig Gerechtigkeit und Solidarität beim Zugang zu medizinischen Innovationen garantieren.

Als Diskutant:innen haben folgende Vertreter:innen aus der Gesundheitspolitik, der medizinischen Fachgesellschaften, der Sozialversicherung, der Einkaufsverbände und der Industrie bereits zugesagt:

Unter der Moderation von Katja Arthofer, ORF, wollen wir mit den genannten Stakeholdern diskutieren, wie dieser Spagat zwischen einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung der Patient:innen und dem Gesichtspunkt eines massiven Sparpaketes, das sich die Regierung auferlegt hat, gelingen kann.

Welche Lösungen haben hier die Expert:innen parat? Welche Reformen sind notwendig, um Verbesserungspotenziale zu heben?

Wir laden Sie herzlich zu dieser Diskussionsrunde ein:

Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress 2025
Termin: Freitag, 13. Juni 2025 von 9.30 bis 11.00 Uhr
Ort: Hotel Savoyen, Rennweg 16, 1030 Wien
Session J: im Raum 1B
Mehr Infos finden Sie hier

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

ÖGWK 2025: „Za wos“ – Integrierte Versorgung und ihr Mehrwert für alle
Live vom ÖGWK 2025

ÖGWK 2025: „Za wos“ – Integrierte Versorgung und ihr Mehrwert für alle

"Neue Wege", so der Titel einer Session am zweiten Tag des 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses in Wien am Freitag. Innovation der Innovation willen oder Mehrwert? Die Welt ist digitaler geworden, das Umfeld hat sich verändert. Der INTEGRI-Preis prämiert Projekte, die in diesem Spannungsfeld neue Wege beschreiten.