IT-Hansdampf Michael Georg Grasser: Wird Bildung zum Infotainment?

Im Interview spricht der IT-Experte, Lektor und Vortragende Michael Georg Grasser über Chancen und Fallstricke digitaler Entwicklungen vor allem, wenn es um das Lernen geht.
Im Interview spricht der IT-Experte, Lektor und Vortragende Michael Georg Grasser über Chancen und Fallstricke digitaler Entwicklungen vor allem, wenn es um das Lernen geht.
„Neue Wege“, so der Titel einer Session am zweiten Tag des 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses in Wien am Freitag. Innovation der Innovation willen oder Mehrwert? Die Welt ist digitaler geworden, das Umfeld hat sich verändert. Der INTEGRI-Preis prämiert Projekte, die in diesem Spannungsfeld neue Wege beschreiten.
Vernetzung bringt Transparenz. Transparenz spart Zeit und damit Ressourcen. Ein Plädoyer aus der IT-Wirtschaft für viele kleine Schritte bei zugleich konzentriertem Blick auf die Vision.
Die Philosophin Lisz Hirn über die Grenzen von Technik und Forschung, Dystopien und den Mensch als Wesen mit Schwächen.
Bei der Eröffnung des 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses in Wien umriss die Philosophin Lisz Hirn die Debatten, die technologische Entwicklungen im Gesundheitsbereich aufwerfen. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker brachte es in einem knappen Satz auf den Punkt: „Was brauchen'd Leut?“
Tragen moderne Arzneimittel zu einem gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Nutzen bei? Kann ein frühzeitiger Zugang zu qualitativ hochwertigen Therapien die Versorgungssicherheit in Österreich erhöhen, unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und einen nachhaltigen Zukunftsnutzen schaffen? Welche Effekte ergeben sich für Patienten und die Gesellschaft durch diese Investitionen? Darüber diskutieren unter anderem Josef Smolle, Alexander Mülhaupt und Bernhard Rupp.
Wie kann die Zusammenarbeit der Versorgungsebenen unter Berücksichtigung der Patientenperspektive optimiert werden? Welche positiven Effekte ergeben sich durch die frühzeitige Implementierung von Innovationen für den Wissenschaftsstandort Österreich? Erwarten Sie eine lebhafte Diskussion mit Gunda Gittler, Robert Sauermann, Birgit Grünberger und Jens Weidner.