Tragen moderne Arzneimittel zu einem gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Nutzen bei? Kann ein frühzeitiger Zugang zu qualitativ hochwertigen Therapien die Versorgungssicherheit in Österreich erhöhen, unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und einen nachhaltigen Zukunftsnutzen schaffen? Welche Effekte ergeben sich für Patienten und die Gesellschaft durch diese Investitionen? Darüber diskutieren unter anderem Josef Smolle, Jan Pazourek und Alexander Mülhaupt (Advertorial).
Vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen Österreichs und dem steigenden budgetären Druck im Gesundheitssystem soll dieses Jahr im Rahmen einer hochkarätigen Podiumsdiskussion der Blick auf die Chancen und Herausforderungen medizinischer Innovationen als potenzieller Motor für Wirtschaft und Gesellschaft gerichtet werden.
Dieses politisch und gesellschaftlich hoch relevante Thema diskutieren wir am 12.06.2025 um 15:30 Uhr im Rahmen des Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses.

Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle: Medizinische Universität Graz, Abgeordneter zum Nationalrat a.D., ehem. Rektor der Med Uni Graz
Mag. Jan Pazourek: Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Büroleiter
Dipl. BW Alexander Mülhaupt: Roche Austria GmbH, Geschäftsführer
- Moderation:
Corinna Milborn: Autorin, Journalistin, Moderatorin, Infochefin bei ProSieben.Sat1.PULS4
Wir laden Sie herzlich zu dieser Diskussionsrunde ein:
Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress 2025
Termin: Donnertag, 12. Juni 2025 von 15.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Hotel Savoyen, Rennweg 16, 1030 Wien
Session G: im Raum 1B