Pharmakonzern Krka verzeichnete 2022 eine Rekordbilanz

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der slowenische Pharmakonzern Krka hat im Vorjahr die Rekordergebnisse aus 2021 übertroffen. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 361,1 Mio. Euro. Der Umsatz nahm um 10 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in einer ersten Einschätzung mitteilte.

„Dank eines guten Geschäftsmodells und kontinuierlichen Anpassungen in verschiedenen Geschäftsbereichen konnten wir die Herausforderungen des letzten Jahres bewältigen“, sagte Firmenchef Jože Colarič laut Mitteilung. Der Generikahersteller habe seinen Absatz in allen Verkaufsregionen gesteigert, hieß es.

Krkas größter Markt ist die Region Osteuropa (Russland, Ukraine), die im Vorjahr 36,5 Prozent des Gruppenumsatzes ausmachte. In Russland wurde der Umsatz im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 387 Mio. Euro gesteigert. In der Ukraine sank unterdessen der Umsatz um 1 Prozent auf 95,2 Mio. Euro.

Der operative Gewinn (EBIT) der Krka-Gruppe stieg im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 380,3 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nahm um 5 Prozent auf 488,2 Mio. Euro zu.

(APA, red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Das Forschungsprojekt KIBA mit 1,34 Millionen Euro gefördert

Das Forschungsprojekt KIBA mit 1,34 Millionen Euro gefördert

Mithilfe von KI-gestützter Analyse und Reha-Robotik will ein Lübecker Forschungsteam Menschen helfen, die nach einem Unfall, nach neurolo­gischen Erkrankungen oder durch Long Covid Bewegungsprobleme haben.

St. Anna Kinderkrebsforscher Davide Seruggia erhält FWF-Förderung

St. Anna Kinderkrebsforscher Davide Seruggia erhält FWF-Förderung

Ein vom FWF gefördertes Projekt an der St. Anna Kinderkrebsforschung zielt darauf ab, die krebserregende Aktivität des Proteins MYC hintanzuhalten.