Pharmakonzern Krka verzeichnete 2022 eine Rekordbilanz

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der slowenische Pharmakonzern Krka hat im Vorjahr die Rekordergebnisse aus 2021 übertroffen. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 361,1 Mio. Euro. Der Umsatz nahm um 10 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in einer ersten Einschätzung mitteilte.

„Dank eines guten Geschäftsmodells und kontinuierlichen Anpassungen in verschiedenen Geschäftsbereichen konnten wir die Herausforderungen des letzten Jahres bewältigen“, sagte Firmenchef Jože Colarič laut Mitteilung. Der Generikahersteller habe seinen Absatz in allen Verkaufsregionen gesteigert, hieß es.

Krkas größter Markt ist die Region Osteuropa (Russland, Ukraine), die im Vorjahr 36,5 Prozent des Gruppenumsatzes ausmachte. In Russland wurde der Umsatz im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 387 Mio. Euro gesteigert. In der Ukraine sank unterdessen der Umsatz um 1 Prozent auf 95,2 Mio. Euro.

Der operative Gewinn (EBIT) der Krka-Gruppe stieg im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 380,3 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nahm um 5 Prozent auf 488,2 Mio. Euro zu.

(APA, red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Chronischer Stress und Long Covid: Med Uni Graz startet Studie

Chronischer Stress und Long Covid: Med Uni Graz startet Studie

An der Medizinischen Universität Graz wird untersucht, inwiefern chronischer Stress ein Risikofaktor für das noch wenig erforschte Leiden ist. Studienteilnehmer werden gesucht.

Bayer übernimmt britischen KI-Experten in der Radiologie

Bayer übernimmt britischen KI-Experten in der Radiologie

Mit Blackford, das rund 85 Mitarbeiter beschäftigt, kaufe Bayer in erster Linie keinen Umsatz, sondern Technologie, heißt es. Das Radiologiegeschäft macht knapp 10 Prozent der Pharmasparte von Bayer aus.