Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Professor Thomas Freude ist Vorstand der Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie am Uniklinikum Campus LKH. Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) in Graz wurde er kürzlich zum Präsidenten für die Funktionsperiode 2024/25 designiert.

Er ist damit der erste Vertreter seines Faches seit rund 25 Jahren, der die Leitung dieser wichtigen medizinischen Fach-Organisation übernimmt. „Ich sehe das als besondere Auszeichnung für das Uniklinikum Salzburg“, betont Dozent Paul Sungler, Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken und selbst gelernter Chirurg: „Zumal wir mit Professor Klaus Emmanuel, dem Vorstand unser Uniklinik für Chirurgie, erst 2020/21 einen Präsidenten stellen konnten.“

Professor Freude erklärt, er wolle während seiner Präsidentschaft die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen chirurgischen Fächern wie Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Herzchirurgie oder Gefäßchirurgie weiter vertiefen: „Wir stehen alle vor den gleichen Herausforderungen: Die Gesellschaft wird immer älter, zugleich wird es immer schwieriger, Nachwuchs für die Medizin und die Pflege zu finden.“ Die OEGCH müsse sich mit ihren rund 3600 Mitgliedern hier in die notwendige gesellschaftliche und politische Diskussion einbringen und auch gehört werden.

Bei der Jahrestagung in Graz wurde zudem beschlossen, dass die Österreichischen Chirurgenkongresse in den Jahren 2023 und 2024 in Salzburg stattfinden werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Universität UMIT TIROL: Master-Studien für Gesundheitswesen schaffen neue Perspektiven

Universität UMIT TIROL: Master-Studien für Gesundheitswesen schaffen neue Perspektiven

Hochwertigen Master-Studien speziell konzipiert für Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder die ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen sehen

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

Weitere Aufstockung der Studienplätze am Studiengang Hebamme

An der FH Gesundheitsberufe OÖ wird die Anzahl der Studienplätze laufend an den Bedarf angepasst. Für das Wintersemester 2022/23 ist die nächste Erweiterung geplant.

International Nursing Center startet an der IMC FH Krems

International Nursing Center startet an der IMC FH Krems

Die IMC Fachhochschule Krems und das Land NÖ starten mit der Ausbildung von Pflegekräften aus Vietnam zur Unterstützung und Entlastung unserer heimischen Kräfte.