runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160659"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Innovative fachliche Expertise sowie die Entwicklung von Führungskräften stehen dabei im Fokus. E-Learning und geblockte Präsenzlehre unterstützen die berufsbegleitende Absolvierung. Auch einzelne Module aus Universitätslehrgängen können gebucht werden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Honorare für Verhütungsspiralen: Frauen zahlen, die Österreichische Ärztekammer empfiehlt Steuersparen.
Weiterlesen
HOPE-Erfahrungsaustausch in Dänemark und Finnland