Mitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenMitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenChristoph Riezinger ist in den Salzburger Landeskliniken für die Abteilung Technik und Bau zuständig. Ohne sein Team aus etwa 160 Mitarbeitern wäre der Krankenhausbetrieb nicht denkbar.
Die Vorbereitung stationärer Patienten auf das Leben zuhause ist eines der Paradebeispiele für Nahtstellenmanagement. Verschiedene Modelle der Übergangspflege werden erprobt. Finanzierung und Durchführung sind österreichtypisch kompliziert.
Mitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenMitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenBis 2025 sollen laut Rehabilitationsplan 856 Betten für onkologische Rehabilitation zur Verfügung stehen. International geht der Trend in Richtung ambulante Angebote.
Gesundheitsförderung im Krankenhaus, Teil 3:
Strukturiert vorgehen heißt die Devise. Vor allem bei
Bewegung, Ernährung und Suchthilfe.
Haben Sie schon einmal versucht, sich einen Überblick zur Anzahl der diplomierten Pflegekräfte, die in Österreich arbeiten, zu verschaffen? Wenn nicht, dann dürfte Sie das Protokoll unserer Recherche interessieren.