runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202503160541"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten steht für uns an oberster Stelle. Gemeinsam setzen wir alles daran, höchste Standards zu gewährleisten und Vertrauen zu schaffen. Ein spannendes und inspirierendes Jahr erwartet uns. Notieren Sie sich die wichtigen Termine in Ihrem Kalender und seien Sie mit dabei!
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Immer mehr Menschen haben Anspruch auf Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung: Zwischen 2016 und 2021 ist die Zahl der pflegebedürftigen Menschen von 3,1 Millionen auf 5 Millionen gestiegen.
Weiterlesen
Die NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) ist ein Zusammenschluss der Landes- und Universitätskliniken sowie Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Von Jobs im ärztlichen Bereich, in der Pflege, der Technik oder im handwerklichen Bereich über den sozialen Bereich bis hin zum medizinisch-technischen Bereich und vielen weiteren Berufsgruppen und -feldern – die Belegschaft im Gesundheitswesen ist vielfältig und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben etwas gemeinsam: Ihre Jobs finden nur selten an einem Schreibtisch statt. Das stellt auch eine besondere Herausforderung für die interne Kommunikation dar.