HTA beschäftigt sich mit der Folgenabschätzung von Medizintechnologien, die oftmals gerätebasierte beziehungsweise pharmazeutische Interventionen in der „Körpermedizin“ darstellen. In einem aktuellen Kooperationsprojekt zwischen dem Ludwig Boltzmann Institut für HTA (LBI-HTA) und der Salzburger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie wird mit der Evaluierung von kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlungsprogrammen nun ein weiterer Medizinbereich erschlossen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesen