LKH Villach Die Segel gesetzt für grenzübergreifende Qualitätsarbeit im Krankenhaus

In den vergangenen Jahren sind sowohl die PatientInnen als auch die MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen mobiler geworden. Daher hat man am LKH Villach den Aufbau und die Vertiefung von interkulturellen Kompetenzen als wichtigen Schwerpunkt der Personalentwicklung ausgebaut…

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Resonanz der Versorgungsbereiche

Qualitativ gesehen spielt sich die Gesundheitsversorgung zwischen zwei Extremen ab, die von 100 Prozent Selbstversorgung bei einem Schnupfen bis zu 100 Prozent stationärer Versorgung bei einem Gehirntumor reichen. Um Über-, Unterund Fehlversorgungen zu vermeiden, muss somit jede Ebene über ihre Kompetenzen und Grenzen Bescheid wissen.

Weiterlesen

Verein Outcome Patientenbefragung zum Thema Versorgungsqualität

Auch im Gesundheitswesen gilt: Im Sinne der Kundenbindung sollte die Versorgung den Patientenwünschen
angepasst werden. Patienten können als Kunden einer Klinik die Versorgungsqualität
selbst am besten beurteilen. Allgemeine Patientenbefragungen mit Fragen zu Struktur
(Zimmer, Essen), Wartezeiten oder Freundlichkeit des Personals und der Möglichkeit für Anmerkungen
sind deshalb im Gesundheitswesen fest etabliert.