runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202503201511"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ist ein Ergebnisparameter, welcher sowohl für die einzelnen Gesundheitsdienstleister
als auch für die Politik von großer Bedeutung ist. Für Ordinationen als Kleinunternehmen macht das Ärztliche Qualitätszentrum seit 14 Jahren solche Patientenbefragungen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Hugo – treue QUALITAS-Leserinnen und erfahrene Leser erinnern sich vielleicht an ihn, also der Hugo mit dem „ü“, weil er aus Lyon stammt, schlenderte allein durch die in diesem Jahr wieder nicht verschneiten Straßen seiner Stadt. Und es war wieder der Erste Advent.