Erfassung von Gesundheitsdaten mittels digitalem Helfer

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: GGZ

Eine zeitnahe und automatisierte Erfassung von Patientendaten ist das Ziel in vielen Krankenanstalten und Pflegeheimen. Klassisch werden für die digitale Erfassung Laptops auf Visitenwägen verwendet, welche direkten Zugriff auf das Krankenhausinformationssystem (KIS) haben. Seit knapp einem Jahr erfolgen in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) Tests und Weiterentwicklungen eines mobilen Erfassungsgeräts für vorwiegend pflegerische Daten.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Gesundheitskompetenz verankert statt nebenbei?

Welche Strukturen sind zur Stärkung der Gesundheitskompetenz nötig? Welche Rolle spielen dabei die Gesundheitsberufe? Mit diesem Thema beschäftigte sich das DNGK-Webseminar „Therapeutische Berufe und Gesundheitskompetenz“ im Mai 2021. Inspiriert durch diese Veranstaltung hat im DNGK Anfang des Jahres 2022 der Fachbereich Gesundheitsberufe seine Arbeit aufgenommen. Die Sprecherinnen des Fachbereichs, Eva Denysiuk (ED) und Andrea Warnke (AW), im Gespräch.