runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504301017"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Wie in der letzten Ausgabe der Qualitas angekündigt,
werden in der Reihe „Qualitätsberichterstattung in der AUVA“
die CIRPS-Infos des UKH Graz näher vorgestellt.
Sie stellen ein wesentliches hausinternes Informationsmedium
im Rahmen des Fehlermanagementsystems
der
AUVA dar.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Die drohenden Kürzungen im Uni-Budget gefährden
die medizinische Grundlagenforschung. Der Aufruf des
Wissenschaftsministeriums, vermehrt private Mittel zu
lukrieren, ist hilflos.