„Was hab’ ich?“ – Entlassbriefe in patientengerechter Sprache

Nur wer gut informiert ist, kann selbstbestimmte gute Entscheidungen für seine Gesundheit treffen, doch aufgrund niedriger Gesundheitskompetenz fällt dies vielen Patienten äußerst schwer…

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Risikominimierung bei der Medikamentenvorbereitung

Medikationsfehler können zu schweren Beeinträchtigungen mit Dauerfolgen bis hin zu lebensbedrohlichen Umständen und zum Tod führen. Durch entsprechende Maßnahmen zur Risikominimierung bei der Medikamentenvorbereitung kann ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität für den Patienten sichergestellt werden.