runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(9) "dmea_2023"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(120) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/728x90px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
["url"]=>
string(145) "https://www.dmea.de/de/about/tickets/?utm_source=gesundheitswirtschaft.at&utm_medium=webseite&utm_campaign=dmea2023_teilnehmer&utm_content=banner"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(121) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/600x500px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
}
„Der Arzt“, „die Schwester“ und „der Verwaltungsangestellte“ sind
schon längst nicht mehr allein.
Viele Ausbildungsmöglichkeiten bringen Berufsbilder hervor, die für die
Herausforderungen unseres hochkomplexen Gesundheitswesens „maßgeschneidert“
sind…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Die ambulante Rehabilitationsform liegt im Trend. Sie hat zahlreiche konzeptionelle Vorteile und ist kostengünstiger als stationäre Reha. Patienten schätzen sie, aber noch ist sie zu wenig bekannt und nicht jeder hat Zugang dazu.
Weiterlesen
Heterogene Systemlandschaften bedeuten für die IT-Abteilungen in Krankenhäusern in der Regel Stress. Die NÖ Landeskliniken-Holding betreibt parallel fünf verschiedene Bilddatenmanagementsysteme (PACS) von fünf unterschiedlichen Anbietern. Einer davon ist Agfa HealthCare, IMPAX läuft an vier Standorten.