runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(9) "dmea_2023"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(120) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/728x90px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
["url"]=>
string(145) "https://www.dmea.de/de/about/tickets/?utm_source=gesundheitswirtschaft.at&utm_medium=webseite&utm_campaign=dmea2023_teilnehmer&utm_content=banner"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(121) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/600x500px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
}
Von der Öffentlichkeit unbemerkt präsentierte der Gesundheitsminister Ende September die Kindergesundheitsstrategie, die Resultate von eineinhalb Jahren Arbeit. Strategie ist etwas hochtrabend, denn im 80-Seiten-Papier…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Hierarchisches Gerangel | Diensteinteilung | Wunschkinder | Sicher weniger | Morgenbesprechung mit Walter Marschitz |
Weiterlesen
CERNER: Medikation sicherer machen | VAMED: Gendermedizin mit neuem Forschungsstandort | B.Braun: Den Patientenpfad im Blick | DS-Automotion: Pünktlicher und automatischer Warentransport mit FTS | MMG: Logistik intelligent vernetzt