runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202501310000"
["now"]=>
string(12) "202501261244"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die technische Direktion des Krankenhauses Hietzing (Wiener Krankenanstaltenverbund) verbindet Organisationsentwicklung und Mitarbeiterorientierung. Ein gesunder Arbeitsplatz und die aktive Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen gemeinsam die Bewältigung organisatorischer Herausforderungen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
In vielen steirischen KAGes-Spitälern prangt bereits jetzt in Eingangsbereichen und an Stationseingängen ein Schild mit der Aufschrift STOP – gefolgt von Hinweisen für Hygiene-Maßnahmen und flankiert von Behältern mit Desinfektionsmittel und Mundschutz...
Weiterlesen
Gewaltschutz ist derzeit ein viel diskutiertes Thema in der EU. Es geht vor allem darum, Frauen besser vor Gewalttaten zu schützen. Opferschutzgruppen in den Spitälern sollen nicht zuletzt das Gesundheitspersonal sensibilisieren und die Dokumentation von Verletzungen verbessern.