Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Bildung im Gesundheitswesen Medizinische Universität Graz:Der Weg zum Erfolg durch Weiterbildung
Swiss Quality Award Die Gewinner (Teil 2)
Aus knapp 60 eingereichten Arbeiten wurden anlässlich des Nationalen Symposiums für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen am 15. Mai 2012 in Bern vier Projekte mit dem Swiss Quality Award 2012 ausgezeichnet. Getragen wird der Preis vom Institut für Evaluative Forschung in der Medizin (IEFM) der Universität Bern, von der Schweizerischen Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (SQMH) sowie von der FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte). Mit freundlicher Genehmigung der Schweizerischen Ärztezeitung als erstpublizierende Fachzeitschrift stellen wir Ihnen heute die Gewinnerprojekte der Kategorien „Management“ und „Technologie“ vor. Die Gewinnerprojekte der Kategorien „Patientensicherheit“ und „Empowerment“ wurden bereits in der letzten QUALITAS-Ausgabe (2/2012) präsentiert.
Extrem exponiert
Verschärfte Verhältnisse sind es, unter denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mobilen Pflegedienste seit Beginn der Pandemie arbeiten müssen. Die so kontaktreichen Dienste sicher für alle Beteiligten zu organisieren, erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Im Wissen um höchste Systemrelevanz. Und im Bewusstsein, dass Pflege oft keine Kompromisse verträgt.