runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504260505"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Wie im Bundes-Zielsteuerungsvertrag vorgesehen, wurde vor rund einem halben Jahr die Gesundheitsförderungsstrategie beschlossen. Die ersten Etappen der Umsetzung sind noch in diesem Jahr zu nehmen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Es ist Ihnen nicht entgangen. Mein alter Freund T. Eulenspiegel hat die letzten beiden Ausgaben bestritten. Er musste einspringen. Es war Ihrem A. di Positas nicht gut...
Weiterlesen
Richard Brodnig absolviert derzeit seine Allgemeinmedizinische Ausbildung in der Klinik Landstraße in Wien. Im ÖKZ-Interview lobt er die neue Facharztausbildung.