runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507080804"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Zahl des Monats. | Dauerthema Spitalsärzte-Dienstzeiten. | Demenzstrategie. | Offene Wunden. | Morgenbesprechung mit Monika Gebetsberger. | Nochmal verschoben. | Überbelegung. | Mindestpersonalschlüssel für Pflegeberufe. | Einzelfallprüfung bei Apotheken.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
1993 wurden die österreichischen Krankenanstalten vom
Bund sanktionsfrei zur Qualitätssicherung verpflichtet.
Nachdem von dieser Seite nach den Erlebnissen der letzten
zwanzig Jahre kein Entsatz mehr zu erwarten ist, wende
ich mich vertrauensvoll an Sie: Sagen Sie mir, wie es um
die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements in Österreichs
Spitälern steht!
Weiterlesen
... Das gilt sowohl für Arzt, Pflege als auch für Patienten. Für die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung gibt es mit ebody nun eine gebündelte Lösung mit hohem Nutzen für Medizin und Management.