runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202503241102"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Wie die Regierungsspitze ist auch Beate Hartinger-Klein mit der Ankündigung tiefgreifender Reformen angetreten. Seit Anfang des Jahres leitet sie das größte Ministerium, in dem die Ressorts Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz zusammengefasst sind.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Manchmal muss man reagieren; schnell und erbarmungslos. Das tue ich hier und pfusche als rostiger Ersatz dem Edelstahl ins wörtliche Handwerk...
Weiterlesen
Life Sciences und Medizintechnik gehören zu den bedeutendsten Technologie- und Wirtschaftsbereichen des 21. Jahrhunderts. In Österreich bieten Netzwerke etablierter Pharma-Unternehmen, innovativer Biotechnologiefirmen, führender Forschungseinrichtungen sowie wichtiger Kompetenzzentren die idealen Voraussetzungen für einen Life-Science-Standort von internationaler Bedeutung.
Weiterlesen
Die Gesundheitsvorsorge Aktiv ist an die Stelle der Kur getreten und soll nun auch im Bereich der Prävention wichtige Impulse bringen.