runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Ein interdisziplinäres Team nimmt sich im LKH Feldkirch um das wichtige Thema Mangelernährung an. Die Patienten profitieren dabei von einem Screening und individueller Ernährungstherapie.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Mehr als die Hälfte aller Deutschen hat eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz. In Deutschland wurde daher ein Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz ins Leben gerufen.
Weiterlesen
Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 sind für die einen gleichbedeutend mit Arbeitslosigkeit, sozialer Ungleichheit und dem Ende der Menschlichkeit. Andere sehen darin die einzige Chance, den demografischen Herausforderungen zu begegnen.