60.JG (2019) 11
Missing Link
Als 1990 die Entzifferung des menschlichen Erbguts gestartet wurde, waren die Verheißungen groß. Nichts weniger als der Sieg über Krebs und andere Geißeln der Menschheit wurde versprochen, sobald wir die Sprache gelernt hätten, „mit der Gott das Leben erschuf“, wie es der amerikanische Präsident Bill Clinton blumig ausdrückte...
Was war und wird
Spruch des Monats. Dreiländer-Vergleichsstudie. Finanzielle Zuwendungen der Pharmaindustrie. Mangelhaft versorgt. Morgenbesprechung mit Christian Illedits. Zeitgemäße Regelungen. Alles digital. Forschungspreis Parkinsong Award 2019. Erinnern und lernen. Generationenübergreifend.
Bizarre Rotationen
Ein verwirrendes Politschauspiel rund um das Notarztsystem in Osttirol hielt im Sommer 2019 ganz Tirol auf Trab. Ein Kraftakt beendete vorerst den wiederaufgeflammten Luftkrieg der Hubschrauber-Retter und nun wird fieberhaft an einer Lösung gearbeitet. Mit den niedergelassenen Ärzten zählen ausgerechnet jene zu den Opfern, um deren Einsatz bundesweit mit rosigsten Worten gebuhlt wird.
International
EU: Neue Kommissarin für Gesundheit | Deutschland: Impulspapier Primary Nursing | EU: Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
Klinische Pharmazie
Österreichische Apothekerkammer | Arbeitsgemeinschaft österreichischer Krankenhausapotheker | AWS | Best of Biotech | Facility Comfort
Hinter den Kulissen der Gebäude
Herausforderungen für einen reibungslosen Ablauf in den Gebäuden der Zukunft.
Der Felsblock des Sisyphos oder: Da kann man halt nichts machen
In Österreich sind Menschen mit Behinderungen, die in Tagesstätten arbeiten, sozialrechtlich nicht mit Nicht-Behinderten gleichgestellt. Statt endlich zu handeln, antwortet die Politik mit der Ausrede des Föderalismus und: mit Achselzucken.
Kaffeemaschine, Toast und Migräne-Use-Case
Cerner nimmt als Teil eines multiprofessionellen Teams erfolgreich am Healthcare Hackathon Berlin teil.
Weil jeder Tag zählt
Im VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen in Graz finden unheilbar kranke obdachlose Menschen Ruhe und Frieden in ihren letzten Tagen.
Endlich Zahlen!
Das Gesundheitsberuferegister ist befüllt. Die Inhalte harren der sinnvollen Verwendung.
Alles aus einer Hand
VAMED setzt Standards bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gesundheitseinrichtungen – seit fast 40 Jahren.
Alterskompetenzen
Was Krankenhäuser dafür tun können, dass mehrere Generationen gut miteinander arbeiten und Mitarbeitende bis zum Pensionsalter und sogar darüber hinaus gern und gesund im Unternehmen bleiben.
Den Mangel beheben
Ein interdisziplinäres Team nimmt sich im LKH Feldkirch um das wichtige Thema Mangelernährung an. Die Patienten profitieren dabei von einem Screening und individueller Ernährungstherapie.
Nichtärztliche Gesundheitsberufe – Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Gesundheit ist ein transdisziplinärer Begriff, der von keiner Berufsgruppe alleine reklamiert werden kann.